Lange Nacht der Feuerwehren – auch die Baschdinger waren dabei

Die lange Nacht der Feuerwehr soll Bürgern einen Einblick geben in das Feuerwehrwesen und wurde in ganz Bayern durchgeführt. Also ein Tag der offenen Feuerwehr könnte man auch sagen. Am Samstag ab 17:00 Uhr konnten sich dann alle Bürger am Feuerwehrhaus Pastetten die Fahrzeuge der Feuerwehr ansehen und ihre Fragen stellen zur Feuerwehr. Die noch junge Feuerwehr Rettungsstaffel zeigte mit ihren Rettungshunden einige Übungen. Sie trainieren, um im Einsatz Verschüttete zu finden oder Hindernisse zu meistern, um einen Vermissten zu finden. Im Feuerwehrhaus war ein virtueller Feuerlöscher, an einem großen Bildschirm konnten digital verschiedene Brände mit dem Feuerlöscher gelöscht werden. Wer seine Kenntnisse auffrischen wollte über seine Erste Hilfe Fähigkeiten, Herzmassage und Mund-zu-Mund-Beatmung, hatte heute an diesem Tag auch die Möglichkeit noch mal für einen Ernstfall an einer Puppe zu üben und bekam vom Profi noch Tipps dazu. Hungern mussten die Besucher auch nicht, besonders die Kinder erfreuten sich über die Pommes, die von Jugendwart Andreas Wagner gereicht wurden.

Vom Gemeinderat, der sich ja oft genug mit dem Thema Feuerwehr befasst, ließ sich nur Bürgermeister Deischl blicken. Die im Gemeinderat immer wieder hochgelobte Wertschätzung gegenüber der Feuerwehr spiegelt das Nicht-Erscheinen da nicht ganz wieder.

   

Avatar-Foto
Alexander Fox

Alexander Fox schreibt und fotografiert von Anfang an für Baschding.Info . Wenn er nicht für diese Seite schreibt, erstellt er technische Anleitung für eine der größten Open Source HowTo Seiten.

Artikel: 401