Deutsche Glasfaser eröffnet Servicepunkt in Pastetten
Nun haben viele in Pastetten die Möglichkeit einen Glasfaseranschluss bis in ihr Haus zu bekommen und dies kostenlos. Wenn 40 % der Pastettener Bürger einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser abschließen, erhalten sie einen zukunftsweisenden Internetanschluss mit Kapazitäten von Minimum 200 Mbit/s. Diese Geschwindigkeit wird derzeit nicht ansatzweise von anderen Anbietern für die Gemeinde angeboten. Die höchste Geschwindigkeit, die nach dem Ausbau möglich sein würde, sind 1000 MBit/s Download. Die Deutsche Glasfaser bietet neben Internet natürlich auch einen Telefonanschluss an; somit ist ein Anbieterwechsel komplett ins Highspeed-Netz möglich. Auch ein laufender Vertrag ist kein Problem; die Deutsche Glasfaser bietet an, den alten Vertrag zu übernehmen und jeder kann sofort den Glasfaseranschluss nutzen. Am Samstag waren schon einige Hauseigentümer vor Ort und haben sich informiert oder sogar einen Vertrag abgeschlossen. Vorreiter ist hier unsere Bürgermeisterin Cornelia Vogelfänger, die gleich noch einen IT-Techniker mit dabei hatte, der ihr das Vorgehen innerhalb ihres Hauses erläuterte, nachdem der Glasfaseranschluss gelegt wurde. Herr Bernhard Peterander erklärte, welche Geräte kompatibel sind mit ihrem Netz, denn nicht jeder Router kann weiter genutzt werden. Aber auch hier bietet der Glasfaser-Anbieter einen Router günstig zur Miete an.Die Deutsche Glasfaser hat am Feuerwehrhaus Pastetten einen Servicepunkt eröffnet und jeder Interessierte kann sich informieren, wie das genau abläuft mit der Glasfaser bis ins Haus.Bei den Verlegearbeiten wird das Glasfaserkabel bis zum Haus gelegt und ein circa 12mm großes Loch an der Hauswand gebohrt. Wer vorsorglich Leerrohre beim Hausbau eingezogen hat, kann möglicherweise diese nutzen, um die Glasfaser ins Haus zu legen. Sobald das Kabel im Haus ist, wird ein Hausübergabepunkt installiert und danach ein Gerät, das Glasfaser auf das Netzwerk umwandelt. Dort wird dann der DSL-Router angeschlossen. Auch Vermieter sollten sich informieren, um für ihre Mieter die Möglichkeit des schnellen Internets in ihren Häusern umzusetzen. Schnelles Internet wird im Bereich des Home Office ein wichtiges Argument für zukünftige Mietinteressenten sein. Digitales Fernsehen in HD kann bei Interesse auch mitgebucht werden. Bis 17.12.2018 muss die Zahl von 40 % abgeschlossener Verträge erreicht sein, damit Pastetten in den Genuss des schnellen Internets kommt. Der Servicepunkt in Pastetten am Feuerwehrhaus ist jeden Dienstag und Mittwoch von 14:00 – 19:00 Uhr für alle Interessierten zur Beratung geöffnet.
Am 7. November gibt es um 19:00 Uhr einen Informationsabend im Gasthaus Alter Wirt in Pastetten.
Links: Deutsche Glasfaser