Fasching sonnig in Pastetten lockt Narren

Der Faschingsumzug in Pastetten erfreute bei Sonnenschein viele Narren und lud ein sich einen Krapfen beim Kaffee Herzstück oder ein Stück Kuchen zu gönnen.
Der Faschingsumzug in Pastetten erfreute bei Sonnenschein viele Narren und lud ein sich einen Krapfen beim Kaffee Herzstück oder ein Stück Kuchen zu gönnen.
Im Pfarrheim fand der Kinderfasching des TSG Pastetten statt und Eltern und Kinder feierten dort verkleidet den Fasching.
Die Feuerwehr Pastetten übte den Ernstfall in Poigenberg, zusammen mit den Feuerwehren Ottenhofen, Forstern, Reithofen-Harthofen und Hörlkhofen. Als Übungsschauplatz diente ein Gebäude neben der Kirche in Poigenberg,
Am Samstag, den 23. März 19:00 Uhr, findet in Pastetten beim Gasthaus Neuwirt zum 2. mal das Bierfest des Schützenvereins statt. Der Eintritt kostet pro Person 23 € und Karten sollten frühzeitig im Dorfladen ab Samstag 23. Februar geordert werden
Mit viel Einsatz durch die Bürgerinitiative schafft es Pastetten die Marke von 40 % der benötigten Vorverträge für den Glasfaserausbau zu erreichen, somit geht es modern und schnell in Zukunft durch das Internet für viele Baschdinger.
Das 2. Jugendforum der Gemeinde Pastetten fand im Jugendraum Pastetten statt, den es beim ersten Jugendtreffen noch nicht gab. Das erste Treffen fand 2002 beim Neuwirt statt und damals wie heute fand sich ein breites Interesse der Jugend für den Jugendraum
12 interessierte Jungen und Mädchen zwischen 11 und 17 Jahren konnten sich am Mittwoch im Feuerwehrhaus über die Jugendfeuerwehr informieren. Andreas Wagner, erster Jugendfeuerwehrwart und seit vielen Jahren Vollblut Feuerwehrler, zeigte in einer Präsentation, was bei der Jugendfeuerwehr alles über die Jahre gemacht wird.
Pastetten ist im Vergleich zu Forstern und Forstinning hauch dünn am Glasfaser Ausbau dran, es geht nur noch um 20 Verträge die fehlen. Die Argumente die dafür sprechen haben wir schon ausführlich beschrieben.
Die Gemeinde Pastetten ehrt alle 2 Jahre Junge Talente für ihre Leistungen im Sport und der Musik. Am vergangenen Donnerstag durften sich daher Junge Menschen über eine Urkunde und ein Handtuch mit dem Gemeinde Wappen freuen.
Wir, die Jugendfeuerwehr Pastetten, suchen Verstärkung für unsere Jugendgruppe. Zurzeit sind bei uns 6 Mädchen und 10 Jungs aktiv. Wir treffen uns einmal im Monat an einem Mittwoch im Feuerwehrhaus zur Übung.