Fc Forstern Damen unterliegen SC Freiburg 2

Zum Saisonauftakt ein sonniges Heimspiel in der Regionalliga Süd für Forsterns Damen. Zu Gast die zweite Mannschaft des SC Freiburg. Die Fans waren gespannt wie die Damen in die nächste zweite Regionalliga Saison starten. Natürlich auch neugierig wie der Neuzugang Merve Kantar vom FC Stern München gekommen, das Team verstärkt. Die Breisgauer gewannen sofort druckvoll und ließen die Forsterner kaum Möglichkeiten nach vorne ihr Spiel aufzubauen. Schon zu Beginn merkt man, wie stabil die hintere Mannschaft, der Rot Schwarzen steht. Über die Mitte geht gar nichts und auf den Außenbahnen erhalten die Flügelflitzer Noqui und Pia Reininger kaum Bälle.

Freiburg spielte weiter munter auf und Forstern hält dagegen, nach einer Ecke landet der Ball irgendwie im Freiburger Tor und der Gast geht mit 0:1 in Führung. Forsterns wirkt etwas wacher nach dem Gegentor, arbeitet aber weiter an seiner Fehlpass Statistik. In der 23. Minute versucht Noqui sich in Szene zu setzen, wird unglücklich von der Gegenspielerin getroffen und bleibt am Boden liegen vor den Augen von Trainer Thilo Herberholz. Dieser setzt zu einer Diskussion mit Schiedsrichterin Katharina Schwitz an und erhält dafür die Gelbe Karte. Forsterns Trainer muss die erste Auswechselung in der 25. Spielminute vollziehen und seine Technikerin Noqui ersetzen. Julia Eder kommt ins Spiel und soll vorne für Gefahr sorgen. Die Forsterner kommen nun etwas öfter auch nach vorne, müssen aber aufpassen auf Konter der Freiburger Damen. Die Freiburger kommen dann und erzielen fast das 0 : 2 doch der Pfosten rettet die Forsterner Torwarten Melanie Scherer. Wenige Minuten später ist es aber dann doch so weit, Freiburg erhöht auf 0 : 2 nachdem Freiburgs Vanessa Ziegler gekonnt über die weit draußen stehende Melanie Scherer schießt. Die Antwort folgt aber sofort, die eingewechselte Theresa Eder erzielt den Anschlusstreffer nach schönem Zusammenspiel. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit hat Julia Deissenböck noch einen Lattentreffer nach einem Freistoß. Mit 1:2 geht es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit ist die Mannschaft der Grünen stärker und konzentrierter, aber auch Freiburg spielt weiter sein Spiel. In der 60. Minute hat Kantar eine gute Torschussmöglichkeit, doch der Ball geht am Tor vorbei, sehr auffällig ist der Neuzugang des FC Forstern. 10 Minuten lang ist Sie an allen Offensivbemühungen beteiligt. Ein weiterer guter Schussversuch kann die Freiburger Torfrau ohne Probleme fangen. Der SC Freiburg hat dann noch mal Pech und trifft die Unterlatte des Tores. Auch wenn Thilo Herberholz seine Spieler mehrmals ermahnt auch die letzten 10 Minuten konzentriert zu bleiben und vielleicht doch noch den Ausgleich zu erzielen. Die Forsterner Damen müssen die Punkte dem Gegner überlassen und starten mit der ersten Niederlage in diese Saison.