Jugendfeuerwehr Infoabend

12 interessierte Jungen und Mädchen zwischen 11 und 17 Jahren konnten sich am Mittwoch im Feuerwehrhaus über die Jugendfeuerwehr informieren. Andreas Wagner, erster Jugendfeuerwehrwart und seit vielen Jahren Vollblut Feuerwehrler, zeigte in einer Präsentation, was bei der Jugendfeuerwehr alles über die Jahre gemacht wird.

12 interessierte Jungen und Mädchen zwischen 11 und 17 Jahren konnten sich am Mittwoch im Feuerwehrhaus über die Jugendfeuerwehr informieren. Andreas Wagner, erster Jugendfeuerwehrwart und seit vielen Jahren Vollblut Feuerwehrler, zeigte in einer Präsentation, was bei der Jugendfeuerwehr alles über die Jahre gemacht wird. Als Zuhörer waren neben mehreren Jugendlichen aus der Gemeinde Pastetten auch zwei Teilnehmer aus Forstern da. Diese können in der Nachbargemeinde noch nicht mitmachen, da die Jugendfeuerwehr dort erst mit 14 Jahren beginnt. Nun hoffen sie, in Pastetten schon mal zwei Jahre in die Feuerwehr hinein zu schnuppern. Den Jugendlichen wurde zunächst die Kleidung und Ausrüstung der Jugendfeuerwehr erklärt . Auch die Laufbahn einer Feuerwehrkarriere von der Jugendfeuerwehr bis zum Kommandanten wurde in der Präsentation dargestellt. Andreas Wagner berichtete über die vergangenen zwei Jahre und welche Aktivitäten bei der Jugendfeuerwehr unternommen wurden.

Neben den monatlichen Übungen gibt es Veranstaltungen wie ein Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr  mit Feuerwehrolympiade oder Ausflüge zur Firma Lentner in Hohenlinden, die Feuerwehrfahrzeuge herstellt. Beeindruckt waren die Zuschauer auch vom Berufsfeuerwehrtag, der alle zwei Jahre in Pastetten ein ganzes Wochenende lang stattfindet . Dieser soll auch 2019 wieder durchgeführt werden. Danach erklärte der zweite Jugendwart Andreas Gantner in der Feuerwehrhalle das Wichtigste: Das Feuerwehrfahrzeug. Gespannt und neugierig hörten und schauten die Jungs und Mädels zu, was da so in einem Fahrzeug alles an Geräten für die unterschiedlichsten Einsätze drin ist. Am Schluss durfte jeder noch einmal im Feuerwehrauto sitzen. Wer nun an diesem Abend nicht teilnehmen konnte, kann jederzeit zu den Übungen der Jugendfeuerwehr kommen und sich ein Bild machen. Die Übungen finden einmal im Monat Mittwochs von 19:00 bis 20:30 Uhr statt.

Avatar-Foto
Alexander Fox

Alexander Fox schreibt und fotografiert von Anfang an für Baschding.Info . Wenn er nicht für diese Seite schreibt, erstellt er technische Anleitung für eine der größten Open Source HowTo Seiten.

Artikel: 401