Ehrung Junger Sportler und Musiker der Gemeinde Pastetten

Die Gemeinde Pastetten ehrt alle 2 Jahre Junge Talente für ihre Leistungen im Sport und der Musik. Am vergangenen Donnerstag durften sich daher Junge Menschen über eine Urkunde und ein Handtuch mit dem Gemeinde Wappen freuen.

Die Gemeinde Pastetten ehrt alle 2 Jahre junge Talente für ihre Leistungen in Sport und Musik. Am vergangenen Donnerstag durften sich daher junge Menschen über eine Urkunde und ein Handtuch mit dem Gemeindewappen freuen. Cornelia Vogelfänger, 1. Bürgermeisterin der Gemeinde Pastetten, hielt eine motivierende Rede, in der sie stolz den Jugendlichen ihrer Gemeinde Lob und Anerkennung aussprach. Die neue Turnhalle von Pastetten war mit circa 100 Gästen gut gefüllt. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von den Gewinnern von „Jugend musiziert“.

Sport fördert die Gesundheit, die Integration und macht Spaß!

Frau Vogelfänger lobte die Disziplin und das tägliche Training der Jugendlichen, was ein Hauptbestandteil ihres Erfolges ist. Ein großes Lob ging auch an die Vereine, die die ehrenamtlichen Infrastrukturen (Betreuer und Trainer arbeiten meist ehrenamtlich) organisieren. Weiterhin wurden 62 Jugendliche und die Bewohner der Behinderteneinrichtung des Fendsbacher Hofes ausgezeichnet für ihre Leistungen. Die meisten Urkunden bekamen die jungen Mitglieder des TSG Pastetten für ihre ersten bis dritten Plätze bei Wettkämpfen. Es war erfreulich, dass bei der in Pastetten ausgetragenen Aerobic-Meisterschaft viele Preise in Pastetten blieben. Aber auch auswärts konnten die jungen Talente bei Wettkämpfen überzeugen. Hauptsächlich ging es hierbei um Aerobic in den Kategorien Dance, Duo und Trio. Auch ein erster Platz im Schwertkunstkampf wurde ausgezeichnet. Celin Milde wurde ausgezeichnet für ihre Teilnahme an der Aerobic-Europameisterschaft in Italien. Celin hatte in den letzen 5 Jahren auch schon an Weltmeisterschaften teilgenommen und wurde von der Gemeinde in der Vergangenheit schon öfter ausgzeichnet.

Bei den Fendsbachern wurden Auszeichnung im Tischtennis und in der therapeutischen Reittherapie vergeben. Es ist besonders zu loben, dass auch Menschen mit geistig und körperlichen Einschränkungen mit der Freude an Sport und Wettkampf die Möglichkeit haben, an sportlichen Veranstaltungen teilzunehmen und Auszeichnungen zu erhalten. Einige wurden auch für ihre Teilnahme bei den Special Olympics ausgezeichnet. Special Olympics Deutschland (SOD) ist die deutsche Organisation der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Bei den jungen Musikern gab es weniger Auszeichnungen, aber auch hier konnten einige Talente 1. und 2. Preise bei „Jugend musiziert“ gewinnen. Frau Vogelfänger lobte ebenfalls die Disziplin und Motivation ein Musikinstrument zu erlernen, dieses Hobby viele Jahre zu verfolgen und dafür auf andere Freizeitaktivitäten zu verzichten.  

Avatar-Foto
Alexander Fox

Alexander Fox schreibt und fotografiert von Anfang an für Baschding.Info . Wenn er nicht für diese Seite schreibt, erstellt er technische Anleitung für eine der größten Open Source HowTo Seiten.

Artikel: 401