Frische geimpfte Faschingskrapfen aus Reithofen

Jedes Jahr an Fasching gibt es bei der Bäckerei Jacob Neumeier in Reithofen eine größere Auswahl an Krapfen als das restliche Jahr, das Gebäck aus Hefeteig gibt es dann nicht nur mit den klassischen Füllungen wie Aprikose und Kirschmarmelade, sondern auch mit Erdbeerlimes, Vanillepudding, Whiskey-Sahne-Füllungen und vielem mehr. Seit dem letzten Jahr gibt es auch passend zur Pandemie „geimpfte“ Krapfen. Deutschlandweit hat das Gebäck unterschiedliche Namen: Berliner, Pfannkuchen, Kräppel werden Krapfen auch genannt. Wie ich vor 20 Jahren zum ersten Mal hörte, es gäbe am Nachmittag zur Kaffeezeit Krapfen, dachte ich zunächst, ich hätte Karpfen verstanden und war ein wenig verwundert, dass die Bayern zum Kaffee einen Karpfen essen. Krapfen gibt es übrigens auch deftig, so wird in Regionen von Österreich zum Krapfen Sauerkraut gegessen. In der Faschingszeit gibt es sie in Einzelfällen bei uns auch mit Senf gefüllt. Die Krapfen sind sehr lecker und ein Besuch bei der Bäckerei Neumair in Reithofen lohnt sich. Wer über das ganze Jahr auf dem Laufenden sein möchte,  wird auf der Facebook Seite der Bäckerei Jacob Neumeier  immer versorgt mit aktuellen Informationen zu ihren kreativen Back- und Brot-Sortimenten.  

Avatar-Foto
Alexander Fox

Alexander Fox schreibt und fotografiert von Anfang an für Baschding.Info . Wenn er nicht für diese Seite schreibt, erstellt er technische Anleitung für eine der größten Open Source HowTo Seiten.

Artikel: 401