Forsterner Bürger arbeiten an Hilfsteam für Einkäufe und weiteres

Innerhalb von wenigen Tagen befinden wir uns in einer Ausnahmesituation, die noch nie da gewesen ist in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Edeka-Markt in Forstern, der täglich viele Regale mit Toilettenpapier oder Dosensuppen komplett einräumen muss. Veranstaltungen, die in den kommenden Woche oder sogar gleich in den kommenden Monaten ersatzlos gestrichen werden. Fußballspiele, die nicht stattfinden, von der 1. Liga bis zur Letzten. Schulen, Kindergärten und Kitas machen dicht. Was dann vielen Eltern Kopfzerbrechen bereitet, ist die Betreuung der Kinder. Auf den Straßen und in den Nachrichten, sozialen Kanälen gibt es nur noch das eine Thema: Corona. Keiner kann voraussehen, was genau in den nächsten Stunden, Tagen passieren wird und wie sich alles entwickelt. In der Forstern Facebook Gruppe gibt es nun einen Aufruf dazu:

Einrichtung eines Hilfsdienstes für alle gefährdeten Forsterner:Wer kann helfen, wie können wir es technisch umsetzen?Gemeint sind Einkäufe, Besorgungen, evtl. Fahrten.Update: Planung läuft..Bitte alle interessierten Helfer melden!

Michael Mettin koordiniert diese Gruppe derzeit und verbindet Helfer und Nachbarschaftshilfe:

„Das Ganze läuft gerade an und ich werde mich mit den Helfern und der Nachbarschaftshilfe in Kürze austauschen.

Auch in anderen Dörfern bilden sich solche Bündnisse. Wer unterstützen möchte, kann uns eine Mail an social(at)baschding.info schreiben oder uns  über Facebook schreiben und wir leiten die Anfragen weiter.“    

Avatar-Foto
Alexander Fox

Alexander Fox schreibt und fotografiert von Anfang an für Baschding.Info . Wenn er nicht für diese Seite schreibt, erstellt er technische Anleitung für eine der größten Open Source HowTo Seiten.

Artikel: 401