Speedvoting bei der Big Pastetten

Andreas Wagner
Andreas Wagner

Nun hat auch die bürgernahe Interessengemeinschaft Pastetten ihre Liste gewählt für die kommende Gemeinderatswahl. Beim Gasthaus beim Rauch am letzten Mittwoch erzählte Gemeinderatsmitglied Andreas Wagner das er vor 6 Jahren dachte das ist ja eine lange Zeit bis zur nächsten Wahl. Aber er stellte fest, dass die Zeit dann doch sehr schnell vergangen ist. Er lobte nicht die eigenen Erfolge, sondern die  Ziele die gemeinsam mit dem ganzen Gemeinderat erreicht wurden. Es werden in den nächsten Jahren viele Wege geradlinig laufen, aber es werden auch Wege kommen die steinig und ungepflastert sein werden. Die BIG Pastetten ist weder Partei noch Verein, die BIG ist ein Zusammenschluss von motivierten Bürgern die, die gesamte Gemeinde  voran bringen möchte im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich. BIG Pastetten wurde 1996 gegründet und hat seither 2 Sitze im Gemeinderat Pastetten. Zur Aufstellungsversammlung waren insgesamt 40 Personen anwesend, davon 25 Wahlberechtigte. Der erste Teil der Liste von 1 bis 8 wurde im Block gewählt und dort fanden sich folgende Kandidaten.

  1. Andreas Wagner
  2. Andreas Wagner
  3. Andre Nolf
  4. Andre Nolf
  5. Carmen Adam
  6. Carmen Adam
  7. Christian Neumair
  8. Tim Behr

Carmen Adam wünscht sich bei ihrer Rede frischen Wind im Gemeinderat und das sich keiner verbiegt. Der 22 Jahre alte Tim Behr ist aktiv bei den Burschen und bei der Feuerwehr. Die Reden fallen alle sehr kurz aus, die Big ist eher eine Gemeinschaft, die schnell was tut und anpackt, als alles lange zu zerreden. Nachdem der Wahlleiter noch einmal auf das Wahlgeheimniss hinweist, wird der Block bestätigt durch die Versammlung und dies einstimmig. Es folgt der weitere Listenblock von 9 bis 28. Florian Kis ist der jüngste der gesamten Liste mit 19 Jahren.

Günther Plieninger
Günther Plieninger

Viele der Kandidaten wollen ins politische Geschehen Schnuppern. Auch auf der Liste Peter Lex, Feuerwehr Kommandant von Pastetten und 17 Jahre Vorsitzender der Burschengemeinschaft Pastetten. Er unterstützt die Liste wieder, weil viele Kandidaten engagierte Vereinsmitglieder sind in der Gemeinde. Aus seiner Sicht ist es so „Wer sich für die hiesigen Vereine engagiert, wird das auch für die gesamte Gemeinde tun als Gemeinderat.“ Die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Marianne Plieninger kandidiert auch und kann durch ihr bestehendes Amt wohl schon ein wenig Erfahrung mitbringen. Es war 21:00 Uhr als es schon zu den ersten Ergebnissen kam in der gesamten Liste, sehr sportlich 28 Kandidaten in einer Stunde zu wählen. Doch es folgten noch einige Stichwahlen bis die Endgültige Liste stand.

Wahlleiter
Wahlleiter

Am Schluss freut sich Spitzenkandidat Andreas Wagner das viele auf der Liste sich ehrenamtlich schon in den Vereinen engagieren und dies gern und mit Herzblut. Der noch Gemeinderat Günther Plieninger wird nach 12 Jahre nicht mehr für die BIG Pastetten antreten, Wagner dankte ihm für seinen Einsatz in dieser Zeit für die Gemeinde Pastetten. An diesem Abend waren auch noch Bürgermeisterin Cornelia Vogelfänger und die beiden Bürgermeister Kandidaten von den Freien Wählern Peter Deischl und Matthias Zimmerer von der CSU anwesend.   Hier die gesamte Liste der BIG Pastetten für die Kommunalwahl 2020

  1. Andreas Wagner
  2. Andreas Wagner
  3. Andre Nolf
  4. Andre Nolf
  5. Carmen Adam
  6. Carmen Adam
  7. Christian Neumair
  8. Tim Behr
  9. Peter Lex
  10. Marianne Plieninger
  11. Verena Keilhauser
  12. Hans WinkelhoferI
  13. Irene Lex
  14. Florian Neumair
  15. Simone Reich-Obermaier
  16. Nina Belletz
  17. Josef Huber jun.
  18. Ernst Boschung
  19. Marco von Mackensen
  20. Sebastian Hefter
  21. Josef Hitzelsperger
  22. Nadine Boschung
  23. Markus Maier
  24. Nikolaus Maier
  25. Johannes Neumüller
  26. Richard Neumüller
  27. Florian Kis
  28. Cedric Milde
Avatar-Foto
Alexander Fox

Alexander Fox schreibt und fotografiert von Anfang an für Baschding.Info . Wenn er nicht für diese Seite schreibt, erstellt er technische Anleitung für eine der größten Open Source HowTo Seiten.

Artikel: 401