Forsterns Damen Zuhause spielstark und konzentriert gegen Ingolstadt

Der Tabellenführer aus Ingolstadt zu Gast in Forstern. In Crailsheim gab es letzte Woche einen 1 : 2 Erfolg und der Ligaverbleib ist somit nun gesichert. Als Tabellenfünfter nun Zuhause bereit, die Schanzer vor dem eigenen Forsterner Publikum zu ärgern. Dies begann schon nach 3 Minuten mit einem Warnschuss von Julia Deissenböck, Ingolstadt kam zwar, war aber zunächst überrascht, dass die Forsterner viel Tatendrang an den Tag legten. Spielerisch konnte Forstern sehr gut überzeugen, konzentriert Vorne und Hinten immer ruhig und gelassen. Es fehlten nur die richtigen Bälle nach Vorne auf die Sturmspitze Stimmer oder Kothieringer. Dann aber kam mal Ingolstadt in der 26. Minute mit einem Lattentreffer zum Zug. Forsterns Technikerin Noqui ließ ein ums andere Mal ihre Gegenspieler alt aussehen. Sie hatte einen guten Tag und es gelang nicht alles, aber vieles. Dann in der 37. Minute ein langer Ball auf Kothieringer, der knapp am rechten Pfosten vorbeigeht. Die Fans auf der Haupttribüne sahen schon das Heimtor und den Ingolstädtern stoppte der Atem. Forstern machte das bislang sehr gut, die vielen Pässe des Gegners wurden abgefangen und der Sturm setzte auch vorne die Abwehr unter Druck, sodass Ingolstadt viele Fehler im Aufbauspiel machte. Stimmer konnte dann einen Lattentreffer markieren und Kothieringer den Ball zwar noch im Nachzug erwischen, dieser war jedoch abgefälscht und ging knapp vorbei. Bei der anschließenden Ecke musste die Schanze Verteidigerin in höchster Not auf der Torlinie klären. Das mit dem Tabellenführer ärgern klappte heute wunderbar. Beide Teams gingen mit 0:0 in die Pause. Nach der Halbzeit drängten die Ingolstädter mehrmals in Richtung Forsterner Tor, ein Fernschuss krachte dann rechts unten ins Netz von Schlussfrau Kink zum 0:1 für die Gäste. Danach folgten zweihundert prozentige Chancen für Ingolstadt, diese wurde jedoch nicht genutzt. Die Forsterner sahen nun im Spiel nach Vorne oftmals die besser stehenden Spieler nicht. Dadurch kam es nur wenig zu gefährlichen Szenen der Forsterner in dieser Phase. Dann bekam nach Foul Ingolstadt noch einen Elfmeter, der segelte aber über das Kreuzeck des Tores vorbei. Am Schluss mussten Sie sich mit einem 0 : 1 geschlagen geben, jedoch hat man sehr gut mit dem Tabellenersten der Regionalliga Süd mithalten können.